STIGO SIL

Mittel zum Stoppen des Flusses kapillarer Feuchtigkeit

Information

STIGOSIL ist zum Schutz vor kapillar aufsteigender Feuchtigkeit in feuchten und bröckelnden Wänden aus Ziegeln, wasserabsorbierenden Steinen (Kalkstein, Dolomit), altem bröckelnden Beton und dergleichen bestimmt. Es wird auf Strukturen angewendet, bei denen kein horizontaler wasserabweisender Schutz vorhanden ist oder dieser schlecht konstruiert und abgenutzt ist.

       

  • Kunststoffkanister von 10 l und 25 l.

  • Der Verbrauch ist abhängig von der Baustoffart und Wandstärke, sowie der Porosität und Feuchtigkeit der Wand. Der ungefähre Verbrauch für eine 50 cm dicke Wand beträgt 10 bis 20 l/ . 

STIGOSIL hat eine reizende Wirkung:

GEFAHR

Warnsignale:

H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.

H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.

H318: Verursacht schwere Augenschäden.

Benachrichtigungsbeschriftungen:

H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.

H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.

P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.

P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abspülen (oder duschen).

P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Nehmen Sie Kontaktlinsen heraus, wenn Sie welche tragen. Das geht ganz leicht. Weiter spülen.

P405 Unter Verschluss aufbewahren.

Weitere Informationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.

Nützliche Informationen

Technische Unterlagen

Das Sicherheitsdatenblatt ist auf Anfrage erhältlich.

Zum Inhalt springen